Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Wolfram Silke
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
Eisstadion-Fassade
Patricia Steinberger SPD Kasten
Zwei grafische Entwürfe kommen in die engere Auswahl. Kosten steigen um 68 %. weiterlesen
Coronahaushalt
Papiererstraße Kasten
Die Pandemie verringert Steuereinnahmen und zwingt die Stadt zur Sparsamkeit. weiterlesen
Weniger Theater
Fritz Koenig Ruef Kasten
Sehr zur Unfreude von SPD und Grünen gibts zur Theaterplanung nur 300.000 €. weiterlesen
1/4 Million Euro
OB Alexander Putz Kasten
Festwirt Peter Vorholzer und die Stadt streiten vor Gericht um Schadensersatz. weiterlesen

"Unbequeme Wahrheiten zur Klimapolitik"

 

aa krahmer holger fdpIm Rahmen der Veranstaltungsreihe „Energiepolitischer Herbst" hat die Landshuter FDP einen streitbaren Liberalen eingeladen, der 2010 eine viel diskutierte Schrift zur Klimapo- litik verfaßt hat, ein Politiker, der laut Pressevorbereicht "un- bequeme Wahrheiten ausspricht". 

Weiterlesen ...

11jähriger spielt mit Plastikmaschinenpistole

ERGOLDING, Während einer Streifenfahrt konnten Beamte der Polizeiinspektion Landshut am Samstagnachmittag (20.10.) in der Ringstraße einen 11-jährigen Jungen beobachten, wie er einen pistolenähnlichen Gegenstand hinter einem Baum versteckte.

Weiterlesen ...

CSU-Trio startet die CSM-Arbeitgruppe. OB Rampf für Versöhnung mit Parteivorstand

aa csmDas CSU-"Rebellen"-Trio hat sich offenbar auf der ganzen Linie zumindest innerhalb der CSU-Stadtratsfraktion (15 Mitglieder) durchgesetzt. Anders sieht es innerhalb der Partei (mit Helmut Radlmeier an der Spitze) aus. Da soll jetzt ein Mediator (Vermittler) den Frieden herstellen.

 

Weiterlesen ...

24.10.: Öffentliche grüne Stadtversammlung

Am Mittwoch, 24. Oktober, treffen sich um 20 Uhr die Landshuter Grünen im Gasthaus Wildgans, Klötzlmüllerstr. 6, zur nächsten öffentlichen - Nichtmitglieder sind herzlich willkommen - Kreisversammlung. Esgeht um die Wahl der Delegierten zur Bezirksversammlung am 10.11. in Plattling. Ein Bericht von der Landesdelegiertenkonferenz ist angekündigt sowie ein Ausblick auf den Bundesparteitag im November.

In eigener Sache: "Zwangspause" ist beendet

Dreieinhalb Tage konnten wir unsere Online-Zeitung nicht mit Texten und Bildern versorgen. Unser Mediengestalter befindet sich auf einer mehrwöchigen Paddel-Tour in der Ukraine. Er war für die Korrektur eines technischen Fehlers nicht erreichbar. Heute, Montag, 13.15 Uhr,  konnten wir die Fehlerquelle anderweitig beheben. Nach und nach liefern wir die wichtigsten Berichte der letzten Tage nach.  /hs 

24.10.: Bayerische Bremer Stadtmusikanten im Salzstadel mit Stef. Murr & Heinz Braun

aa Bay Bremer Stadtmusikanten SalzstadIm Rahmen der bundesweiten Bibliothekswoche „Treffpunkt Bibliothek" sind auf Einladung der Stadtbücherei am Mittwoch, 24. Okt, 15 Uhr, die „Bayerischen Bremer Stadtmusikanten" im Salzstadel zu hören. Das Märchen der Bremer Stadtmusikanten mit Musik von und mit Stefan Murr und Heinz-J. Braun wird auf bayerisch neu erzählt und wird sowohl Kindern ab sechs Jahren wie auch Erwachsenen viel Freude bereiten. Ab sofort gibt's Karten.

Weiterlesen ...

25.10.: Treff Agenda-Group Energie/Umwelt

Landshut. Das nächste Treffen der Agenda-21-Projektgruppe Energie und Umwelt findet am Donnerstag, 25. Oktober, um 19 Uhr, bei den Stadtwerken Landshut, Sozialgebäude, 1.Obergeschoss, statt. Für das Gelingen der Energiewende haben die kommunalen Energieversorger, sprich Stadtwerke, eine zentrale Bedeutung.

Weiterlesen ...

Die SPD will jetzt die Innere Westtangente Bürgermeister Steinberger: Bald ein Antrag

aa gerd steinbergerLandshut. Die äußere Westtangente wurde am Sonntag (14.10.) mit 54:46 Prozent per Bürgerentscheid abgelehnt. Jetzt, drei Tage später, zieht die SPD-Stadtratsfraktion (6 Mit- glieder) die schon einmal unter OB Josef Deimer beschlossene Innere, weitaus kürzere und  biligere Tangente aus der Mottenkiste. Bürgermeister Gerd Steinberger (Foto) kündigte heute (17.10.) am Rande der gemeinsamen Sitzung von Bau- und Verkehrssenat (wo er Vorsitzender ist) schon sehr bald einen entsprechenden Antrag an den Stadtrat an.

Weiterlesen ...

SPD-Kirta mit SPD-MdL M. Rinderspacher

Rinderspacher MarkusAm Montag 22. Oktober, findet um  19.00 Uhr wieder die tra- ditionelle Kirchweih-Veranstaltung des SPD Kreisverbandes Landshut in der Eskara Halle in Essenbach statt. Einen Tag nach der Nominierung des Spitzenkandidaten Christian Ude für die Landtagswahl 2013 wird der Fraktionsvorsitzende der SPD im Bayerischen Landtag seinen Schwerpunkt auf die Wirtschaftspolitik legen.

Weiterlesen ...

Sprechstunde von Stadtrat Prof. Dr. Küffner

Landshut. Am Samstag, 20 Oktober,, hält Stadtrat Prof. Dr. Thomas Küffner eine Bürgersprechstunde für die CSU-Stadtratsfraktion. Der Stadtrat  ist von 09.00 Uhr bis 10.00 Uhr unter Tel. 0172/8293254 zu erreichen.

Fr., 19.10., Stadtteiltreff Watzmannstraße

Landshut. Wie kann die Verkehrssicherheit in der Watzmannstraße, zwischen Sylvenstein- straße und Schwaigerstraße, verbessert werden, insbesondere für Radler und Fußgänger? Davon möchten sich die Grünen am Freitag, 19. 10., 16 Uhr, mit den Bürger/innen vor Ort - Treff Ecke Watzmann-/ Querstraße - ein Bild machen – vor der Verkehrssenatssitzung am 24. Oktober. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Verein "Drei Helmen" übergab Geldspenden

aa neu Spendenüb DreiHelmenGrund zur Freude hat am Montag (15.10.) im Rathaus der junge gemeinnützige Verein "Drei Helmen" Oberbürgermeister Hans Rampf, Ingrid Roederstein vom Verein "AnS Werk" und dem neunfachen Kickboxweltmeister Dominik Haselbeck bereitet. Drei Schecks in Höhe von insgesamt 6000 Euro überreichte Wladimir Simonov (Bild sitzend von rechts) als Vorstand des Vereins "Drei Helmen" für die Projekte von Ingrid Roederstein, Oberbürgermeister Hans Rampf und Dominik Haselbeck. Mit dabei waren auch (stehend, von links) Johannes Pichlmaier vom Verein AnS Werk und die Drei Helmen-Beiräte Jerrit Siegmund, Anna Beer, Maximilian Grünberger und Schatzmeister Alexander Meier.

Weiterlesen ...

So., 21. Okt.: Konzert im Hofbergmuseum

aa pegasusensembleLandshut. Am Sonntag, 21. Oktober, findet um 17 Uhr im Skulpturenmuseum im Hof- berg ein Konzert für Flöte, Violine/Viola und Gitarre unter dem Titel "Spuren II. Der Geist der Romantik in der Moderne" statt. Es spielt das Pegasusensemble mit Christian Mattick (Flöte), Michaela Buchholz (Violi- ne/Viola) und Thomas Etschmann (Gitarre). Eintritt 10 Euro, ermäßigt 5 Euro.

Weiterlesen ...

51-jähriger Radfahrer fuhrt ohne Helm gegen Lamborghini: Tödliche Verletzungen

DINGOLFING. :Am Dienstag kam es gegen 19:20 Uhr auf der Staatsstraße 2074 von Gott- frieding in Richtung Dingolfing zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 38jähriger Mann fuhr mit seinem Lamborghini auf der Staatsstraße von Gottfrieding in Richtung Dingolfing. Auf Höhe der Einmündung Sossauer Straße überquerte ein 51 jähriger Arbeiter mit seinem Fahrrad die Staatstraße.

Weiterlesen ...

Buchvorstellung "Der Traum vom Mercedes"

aa barbara buchLandshut. Am Dienstag, 30. Oktober, stellen Barbara Wiethaler und Peter Litvai in der Volks- hochschule um 19 Uhr ihr gemeinsames Buch "Der Traum vom roten Merzedes - Vom Bosporus an die Isar" vor. Moderation und Einfürhung: Karin Weinzierl.

Weiterlesen ...

Erster Bookcrossing-Point im "Vempire"

Landshut. Am Donnerstag, 18. Oktober,  eröffnen um 20 Uhr in der Taverna Musica Vempire, Jodokgasse 588, Landshut, die Piraten den niederbayernweit ersten Bookcrossing-Point.

Weiterlesen ...

Jetzt amtlich: Bürgerentscheid-Ergebnisse

Landshut. Die bereits veröffentlichten Ergebnisse zu den Bürgerentscheiden Westanbindung und Burgaufzug wurden seitens der Stadtverwaltung heute, Dienstag (16.10.), nun amtlich bestätigt. In öffentlicher Sitzung des Abstimmungsausschusses wurden die Wahlergebnisse offiziell festgestellt.

Weiterlesen ...

OB Rampf besucht neu angesiedelte Firma Ventomaxx: Expansionskurs mit 2 Mio. €

aa neu ob ventomaxxLandshut. In der Rekordzeit von nur sieben Monaten hat die Ventomaxx GmbH, ein marktführendes Unternehmen für Lüftungsprodukte, mit einem Investitionsvolumen von rund zwei Millionen Euro seinen Produktionsstandort in Landshut erweitert.

Weiterlesen ...

"Rampfrapid" und "Tansrapid" grandios gescheitert" - Grüne Stadträte in Feierlaune

aa burgauf wahlAngesichts der Erfolge bei den beiden Bürgerentscheiden vom Sonntag zeigte sich die Grüne Stadtratsfraktion am Montagabend auf ihrer Sitzung in bester Feierlaune. Die Landshuterinnen und Landshuter haben beim Bürgerent- scheid den Bau der Westtangente nach jahrelanger Dis- kussion ein für alle Mal gestoppt. „Und der Rampfrapid ist ebenso wie der Transrapid grandios gescheitert", so Frak- tionschefin  Hagl zum Ausgang der Bürgerentscheide.

Weiterlesen ...

Grüne laden zum Stadtteiltreff St. Wolfgang

Landshut. Die grünen Stadträte laden am Montag, 22. Oktober, um 14.30 Uhr - am Kinder- garten - zum Treff vor Ort ein. Wie kann das Parkproblem in St. Wolfgang im Einzugsbereich des Bahnhofs gelöst werden?

Weiterlesen ...

Seite 2212 von 2313

  • Start
  • Zurück
  • 2207
  • 2208
  • 2209
  • 2210
  • 2211
  • 2212
  • 2213
  • 2214
  • 2215
  • 2216
  • Weiter
  • Ende
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Bernhard Schindler Freie Wähler

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Der Neuhauser

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • "Katastrophaler Impfstoffmangel" - Stadtrat Ludwig Zellner schickt Brandbrief an Jens Spahn - Kein Kanzlerkandidat
  • Initiative "Zamhoidn LA" verurteilt die für heute, Sonntag, in Landshut geplante Kundgebung der Querdenker
  • Vom Corona zum Corönchen und die Wahrscheinlichkeit daran zu sterben
  • Die Tür des KOENIGmuseums hat sich für Dr. Alexandra von Arnim neu geöffnet
  • NGG appeliert an Abgeordnete: 38.000 Beschäftigte in Landshut erwarten Umsteuern am Arbeitsmarkt
  • Finanzielle Verantwortung trifft auf "unbedingten Willen" für das Stadttheater
  • Heute Razzien im Landshuter und Ingolstädter Hanfladen, Justiz geht undercover gegen Hanfblütentee vor
  • FFP2-Maskenpflicht für alle Besucher des Landratsamtes. Der 7-Tage-Inzidenzwert in Landshut auf 115,8 gesunken
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten