
Szene aus den Testspielen in Ungarn.
Vilsbiburg - pm (19.09.2023) Erst Ungarn, jetzt Italien: Der Reiseplan der Roten Raben im Rahmen der Saisonvorbereitung ist eng getaktet und richtet den vollen Fokus auf den Bundesliga- Start am 7. Oktober in Neuwied sowie den anschließenden Heimspiel-Auftakt gegen den VfB Suhl LOTTO Thüringen am Mittwoch, 11. Oktober, um 19 Uhr in der Ballsporthalle.
Weiterlesen ...
Mainz/Landshut - pm (19.09.2023) Zum 1. April 2024 senkt der Technologiekonzern SCHOTT deutschlandweit für Tarifmitarbeitende die regelmäßige Wochenarbeitszeit von bisher 40 Stunden auf 37,5 Stunden. Das Entgelt ist von dieser Änderung nicht betroffen, sondern bleibt trotz verkürzter Stundenzahl gleich hoch. Zusätzlich werden für Schichtmitarbeitende Zuschläge und Nachtschichtzulagen erhöht.
Weiterlesen ...
Halbjahres-Bilanz: Minus 50 Prozent bei Baugenehmigungen für Ein- und Zweifamilienhäuser.
Landshut - pm (19.09.2023) Schlechte Chancen auf ein Wohnen in den eigenen vier Wänden: Vom Einfamilienhaus über das Reihenhaus bis zur Eigentumswohnung – in Landshut gibt es rund 13.900 Wohnungen, für die keine Miete bezahlt werden muss. Denn ihre Eigentümer nutzen sie selbst. Die Wohneigentumsquote in Landshut liegt damit bei rund 36,1 Prozent. Das geht aus einer aktuellen Regional-Analyse zum Wohnungsmarkt hervor, die das Pestel-Institut (Hannover) gemacht hat.
Weiterlesen ...
Geschäftsführer Jerry C. (58) mit Rechtsanwältin Johanna Braun. - Fotos: Josef König
Landshut - pm (19.09.2023) Kurzer Prozess: Das Amtsgericht Landshut hat am Montag nach wenigen Minuten die Verhandlung gegen den Geschäftsführer von zwei Filialen von „Hanf – der etwas andere Bioladen“ ausgesetzt. Jerry C. (58) war wegen Verstosses gegen §29 BtMG angeklagt. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm wegen des Verkaufes von Hanftee und Hanf-Öl mit geringem THC-Gehalt „Drogenhandel“ vor (AZ 01 Ls 505 Js 37366/20).
Weiterlesen ...
Ergoldsbach - pm (19.09.2023) Unter dem Titel „WEBER direkt“ laden die CSU-Kandidaten für die Landtags- und Bezirkstagswahl am 8. Oktober, Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier, Bezirksrätin Martina Hammerl, Landtags-Listenkandidatin Verena Sladek und Bezirkstags-Listenkandidat Hans-Peter Summer, zu einer öffentlichen Abendveranstaltung am Montag, 25. September, 19 Uhr, in den Gasthof Dallmaier, Ergoldsbach, ein.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (19.09.2023) Heute, 19. September. findet ab 19.30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus ein rund zweistündiger ebw-Reisestammtisch des Evangelischen Bildundswerks e.V. statt. Hier tauschen sich die Reisenden des ebw und Interessierte in gemütlicher Atmosphäre aus.
Weiterlesen ...
Christina Fürstenwerth spielt zusammen mit einem Barockensemble das nächste Konzert der „ComeBack“-Reihe - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (19.09.2023) Am Samstag, 23. September, um 19 Uhr findet das nächste Konzert der „ComeBack“-Reihe im großen Konzertsaal der Städtischen Musikschule statt. Christina Fürstenwerth (Naturtrompete) spielt zusammen mit einem Barockensemble mit Erika Tandiono (Sopran), Johanna Dall'Asta und Daria Doliuk (Barockvioline), Janina Knoblich (Barockcello) und Alexander Wiegmann (Cembalo).
Weiterlesen ...
Landshut – pm (19.09.2023) MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Der Verein Weltacker Landshut bietet seit April 2023 monatlich einen MINT-Workshop an, bei welchem Kinder und Jugendliche zwischen zehn und vierzehn Jahren beim Garteln und Experimentieren auf dem Weltacker Landshut so manches herausfinden, was mit Ernährung und Artenvielfalt zu tun hat, und so ganz nebenher naturwissenschaftliche Zusammenhänge begreifen.
Weiterlesen ...
OB Alexander Putz dankte Dr. Julia Cichon. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (19.09.2023) „Von Herzen ein großes Dankeschön, wir können jeden Euro sehr gut gebrauchen“, mit diesen Worten hat Oberbürgermeister Alexander Putz Dr. Julia Cichon für ihre großzügige Spende gedankt. Soziales Engagement ist ein wichtiger Bestandteil für das gesellschaftliche Zusammenleben. Um dieses Engagement zu unterstützen, hat Kieferorthopädin Dr. Cichon 750 Euro an die OB-Direkthilfe „Landshuter für Landshuter“ gespendet.
Weiterlesen ...

MdL Helmut Radlmeier (2. v. r.) sprach mit (v. r.) Barbara Kollross und Kunibert Herzing vom Hospizverein Landshut und Pflegekräften über ihre Erfahrungen zum Projekt „Zeitintensive Betreuung im Pflegeheim“. - Foto: René Spanier
Landshut - pm (19.09.2023) Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier (CSU) setzte sich dafür ein, dass der Hospizverein mit vier Pflegeheimen in der Region Landshut das Konzept „Zeitintensive Betreuung im Pflegeheim“ (ZiB) umsetzen konnten. Dabei werden geschulte Pflegekräfte für die intensive Betreuung von Bewohnern am Lebensende eingesetzt. Im Austausch mit den Projektbeteiligten wurde deutlich, dass ZiB ein echtes Erfolgsmodell ist.
Weiterlesen ...

Die nächste „Atempause – Leselust in der AWO“ wird am 25. September von Elfriede Einberger gestaltet. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (19.09.2023) Der nächste Termin der „Atempause – Leselust in der AWO“, der Vorlesestunde für Erwachsene, findet am Montag, 25. September, statt und befasst sich mit „Bayerischen Amazonen“. Elfriede Einberger, langjährige Vorlesepatin der Stadtbücherei Landshut, hat dafür aus Michaela Karls Buch „Bayerische Amazonen“ zwei der zwölf dort eindrücklich und kenntnisreich portraitierten Frauen aus Bayern herausgesucht, die sie mit Lebensdaten und großen Taten vorstellt.
Weiterlesen ...

Hochmoor - Sumpf - Foto: Pixabay
Bayern - pm (19.09.2023) Die Grünen gleichen sich immer mehr den Lobbyparteien FDP, CDU/CSU und SPD an und geben echten Klima- und Naturschutz auf. Das zeigt der Vorstoß für die unterirdische Speicherung von CO2 (CCS) im Entwurf für ihr Europawahlprogramm 2024. Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) betrachtet die unterirdische Speicherung von CO₂ als gefährliches Abenteuer und als Türöffner für Greenwashing, da es industriellen Klima- und Umweltsündern eine Ausrede bietet, Emissionen weiter in die Höhe steigen zu lassen.
Weiterlesen ...

VoiceNet a capella
Essenbach - pm (19.09.2023) „VoiceNet a capella“ – na hören Sie mal! Am 29. September steht in der Bühne am Schardthof wieder mal eine Premiere auf dem Programm. Mit „VoiceNet a capella“ präsentiert die Kleinkunstbühne das erste Mal ein a capella-Programm. Die 4-köpfige Formation “VoiceNet a capella” steht für beste Unterhaltung und gute Laune mit a capella Pop und Rock.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (19.09.2023) Zwischen Freitag und Montag wurde ein Damenfahrrad des Herstellers Fischer in schwarz in der Landshuter Altstadt gestohlen. Das E-Bike war mit einem Schloss versperrt. Hinweise auf den Täter nimmt die Polizei Landshut unter 0871 92520 entgegen.
Landshut - pol (19.09.2023) In der Nacht von Sonntag auf Montag wurde ein blaues Trekkingfahrrad der Marke Cube in der Nikolastraße entwendet. Das Fahrrad war mit einem Schloss am Fahrradabstellplatz gesichert. Wer hier Beobachtungen gemacht hat wird gebeten sich mit der Polizei Landshut unter 0871 92520 in Verbindung zu setzen.

v. l.: MdL Ruth Müller, Maria Meixner und Kirsten Reiter - Foto: Karin Hagendorn
Landquaid - pm (19.09.2023) Zum Start des Kindergartenjahrs besuchte die Generalsekretärin der BayernSPD zusammen mit Kelheimer Stadträtin Maria Meixner den Gemeindekindergarten "Rappelkiste" in Langquaid. "Die Kita gibt es seit 1995, sie besteht aus fünf Gruppen an zwei Standorten", erläuterte die Leiterin Kirsten Reiter. Das pädagogische Personal, setzt sich aus Erzieherinnen, Kinderpfleger*innen und Heilerziehungspflegerinnen zusammen, die sich um rund 100 Kinder kümmern.
Weiterlesen ...

Vorsitzender Josef Klaus (stehend) begrüßte mit Schriftführer Claus-Dieter Weindl, dem Ingenieur Helmut Dietlmeier, Petra Brandstetter von der GUZV-Geschäftsstelle und dem Finanzbeauftragten Hermann Halbinger die Mitgliedsgemeinden zur Jahreshauptversammlung.
Landkreis Landshut - pm (19.09.2023) Er ist ein Paradebeispiel für interkommunale Zusammenarbeit, auch über die Landkreisgrenzen hinweg: Der Gewässer-Unterhaltungszweckverband (GUZV), der rund ein Drittel Niederbayerns umfasst – die Landkreise Landshut, Kelheim und Dingolfing-Landau. Vor kurzem fand die jährliche Mitgliedsversammlung des GUZV in Niederaichbach statt.
Weiterlesen ...
Physiotherapeutin Gabriele Brunner
Landshut - pm (19.09.2023) Rückenschmerzen? Beckenschmerzen? Inkontinent? Das muss nicht sein. Nach einer Geburt haben viele Frauen eine schwache Beckenbodenmuskulatur. Mit einem gezielten Beckenbodentraining sind solche Nachwirkungen einer Geburt gut in den Griff zu kriegen. Der Kurs „Finde zurück in Deine Mitte“ findet ab Donnerstag, 28. September, wöchentlich achtmal von 10 bis 11 Uhr im Klinikum Landshut statt.
Weiterlesen ...

Die Johanniter setzen sich für die Rechte von Kindern ein.
Landshut - pm (19.09.2023) Zum diesjährigen Weltkindertag betonen die Johanniter, wie wichtig es gerade in herausfordernden Zeiten ist, sich für die Rechte von Kindern zu engagieren. „Wir haben vor allem die Kinder und Jugendlichen im Blick, die in schwierigen Verhältnissen aufwachsen. Mit ihnen Wege zu gestalten, eigene Potenziale zu erkennen und zu entfalten ist uns wichtig.
Weiterlesen ...
Osterhofen - pol (19.09.2023) Am Samstag (16.09.) kam es zu einem Unfall auf einer Baustelle in Neuharbach mit Beteiligung eines Radladers. Hierbei erlitt ein 62-Jähriger eine schwere Beinverletzung. Nach ersten Erkenntnissen kam es um kurz nach 11 Uhr in Neuharbach zu einem Unfall mit einem Radlader, der von einem 52-Jährigen auf einer Baustelle gelenkt wurde.
Weiterlesen ...